
Wie Bodenplatten verlegen - längs oder quer
04.12.2021
Bodenplatten selber zu verlegen ist eine gute Möglichkeit, bei Renovierungsarbeiten Geld zu sparen. Moderne Böden lassen sich sehr einfach verlegen – insbesondere Modelle mit Klicksystem. Durch eine spezielle Aussparung rasten die einzelnen Elemente...

Wie pflegt man Bodenplatten
13.02.2022
Ein schöner Boden ist eine Dekoration Ihres Hauses. Es ist ein Element der Innenarchitektur, das ihren Charakter und das endgültige Erscheinungsbild bestimmt. Bei der Auswahl des Bodenmaterials denken wir selten an Sorgfalt und Pflege, was schade...

Wohnzimmer im Stil der Pariser Bohème
26.02.2023
Bohème ist ein Begriff für eine künstlerische, aber auch sehr chaotische Gruppe von Menschen, die einen unkonventionellen Lebensstil lebte...

Laminatboden für die Küche
24.08.2021
Von dem Augenblick, wo es Bodenpaneele aus Laminat auf dem Markt gibt, wurden traditionelle Parketts und Bretter nebensächlich. Die Tschechen entscheiden sich immer öfter bei den Küchen für Bodenpaneele aus Holz, aber nicht nur das! Bodenpaneele aus Holz

Bodenplatten oder Dielen - wie unterscheiden sie sich voneinander und was soll man wählen?
12.12.2021
Die Rückkehr zur Natur ist an den neuesten Trends im Interior Design deutlich zu erkennen. Paneele und Bretter sind besonders beliebt, weil sie stilvoll aussehen, der Wohnung Gemütlichkeit verleihen und in jedem gewünschten Stil arrangiert werden können..
Vinylböden
Wir träumen von langlebigen und zugleich billigen Material, welches für den Fußboden geeignet ist, eine gute Wahl wird der Vinylboden sein, dieser ist in unseren Baumax Märkten erhältlich. Es handelt sich um die letzte Linoleum - Variation, in höherer Qualität und Parkettform, das wesentlich angenehmer ist als Linoleum.
Vinylböden werden meistens mit einem Schließsystem hergestellt, das bedeutet, dass er sich leicht verlegen lässt. Passt sich einwandfrei dem Wohnzimmer,Vorzimmer oder Kinderzimmer an. Zugleich ist auch eine billigere Variation im Gegensatz zu den Holzböden, da sie in verschiedenen Texturen, Farben und Mustern erhältlich sind. Deswegen kann man solche kaufen, die am meisten dem Holz ähnlich sind, in unserem Markt findet man auch einen Designboden mit Steinimitation, Bodenfliesen und Beton.
Vorteile der Vinylböden
- Wurde aus geringerem Brennmaterial hergestellt.
- Leicht zum Pflegen, die Fußbodenoberfläche ist beständig gegen Schmutz
- Ist rutschfest, somit kann man ihn ohne Bedenken anwenden.
- Fühlt sich barfuß angenehm an. Elastische Bodenkonstruktion garantiert Wärme und Komfort.
- Auf dem Markt gibt es viele verschiede Muster und Vinylböden mit einem interessanten Design
- Wurde für die Verlegung der Bodenheizung angepasst.
- Hat antistatische Eigenschaften, dadurch sammelt sich kein Staub auf der Oberfläche.
- Dank der Verwendung von mehreren Schichten auf Polystyrol Basis der Schalldämpfung.
Wartung der Vinylböden
Die tägliche Wartung ist einfach und vor allem billig, erfordert nur Regelmäßigkeit. Angesichts der Fakten, dass Vinyl beständig gegen Feuchtigkeit ist, können Sie den Fußboden mit Wasser reinigen und feinen Reinigungsmittel. Die Schmutzbeseitigung wird kein Problem sein, da der Fußboden gegen Verfärbung beständig ist. Vor der Anwendung des feuchten Lappens oder Staubbesens sollten Sie zuerst den Trockenschmutz von der Oberfläche beseitigen. Vergessen Sie nicht, dass der Vinylboden nur mit Endverschluss gesaugt werden sollte, welcher dafür abgestimmt ist, welcher den Staub fein beseitigt ohne die Oberfläche zu zerkratzen.
Jeglicher Kratzer, der sich zufällig bildet, kann mit Jojobaöl beseitigt werden, damit wird man die beschädigten Flächen beseitigen können.
Natürliche Reinigungsmitteln zum Reinigen von Vinylböden ist auch der Apfelessig, nach der Wasservermischung wird der Staub und Schmutz sorgfältig entfernt ohne Reste auf der Oberfläche zu hinterlassen.