Gartenhaus Skrzyp 193/193

1049,96 EUR / st.

Gartenhaus Skrzyp 193/193

Code: 8037534

1049,96 EUR / st.


1049,96 EUR


Drucken

Marke: MEGIW

Code: 8037534

Zugängigkeit: produkt auf Bestellung

Realisationszeit: do 10 Tage

Breite (cm):
197,1
Tiefe (cm):
193,3
Höhe (cm):
213,1
Innenbereich (m2):
3,01
Dicke der Wände (mm):
19
Stoff:
Fichtenholz
Außenwand:
natürlich
Metallverstärkung der Struktur:
ohne Metallverstärkung
Tür:
Doppelflügeltüren
Türverglasung:
glas
Fenster:
kein Fenster
Fußboden:
kein Boden
Dach:
Pultdach
Dacheindeckung:
Asphaltdach Filz
Stil:
modern
Art des Sortiments:
Holzhäuser
Gewicht [kg]:
320
Selbstmontage:
ja

Boden für das Gartenhaus Skrzyp 8037539

Das Holzgartenhaus Skrzyp ist ein idealer Aufbewahrungsort. Es ist mit einem Pultdach aus Fichtenholz, wie das gesamte Gartenhaus, gedeckt. Das Dach ist mit Asphaltpappe gedeckt. Das Haus ist modern und schlicht gestaltet.

 

Vorteile

  • modernes Design und schlichte Form
  • Das Pultdach ist eine solide Barriere gegen jeglichen durch Wind und Niederschlag getragenen Schmutz
  • einfache Montage

 

Technische Daten:

  • Feuchtigkeitsgehalt des Holzes: ~ 18 %
  • Dachmaterial: Fichtenholz
  • Dachstärke: 16 mm
  • Material der Tür: Fichtenholz
  • Maße der Tür: 2x 60 x 181,5 cm
  • Türstärke: 19 mm
  • Gesamtaußenhöhe: 213,1 cm

 

Das Gartenhaus wird ohne Boden geliefert.

 

Fachberatung:

  • Jedes Fertiggartenhaus benötigt einen befestigten und ebenen Untergrund, z.B. aus Pflastersteinen • erfordert eine Imprägnierung, um die Produktqualität unverändert zu erhalten
  • Vor dem Zusammenbau des Hauses empfehlen wir eine Imprägnierung, die das Holz gut schützt, aber auch Lücken im Belag an den Verkleidungsstößen vermeidet, die sich im Sommer durch die natürliche Bewegung des Holzes leicht auseinander bewegen.
Informationen und Hinweise zur Produktsicherheit Sicherheitsdokumente und Kontakte
Was soll man anstelle von Pflastersteinen für die Einfahrt wählen?

Was soll man anstelle von Pflastersteinen für die Einfahrt wählen?

Wenn wir über die Gestaltung von Wohnräumen nachdenken, konzentrieren wir uns oft auf die Ästhetik des Gartens oder die Architektur des Hauses, aber die Oberfläche der Einfahrt spielt eine ebenso wichtige Rolle. Sie ist die erste Visitenkarte unserer Gäst

Wie mit Sosnowsky Bärenklau kämpfen? Heracleum Sosnowskyi

Wie mit Sosnowsky Bärenklau kämpfen? Heracleum Sosnowskyi

Der Sosnowsky Bärenklau wurde in den 1950er Jahren nach Europa eingeführt und ist eine äußerst invasive Pflanze. Ursprünglich war sie als Futterpflanze gedacht, doch ihre extrem aggressive Natur und ihre Fähigkeit, sich schnell auszubreiten, führten dazu,

Frühjahrsputz im Garten – womit anfangen?

Frühjahrsputz im Garten – womit anfangen?

Der Frühjahrsputz des Gartens ist nicht nur eine Notwendigkeit, sondern auch eine hervorragende Gelegenheit, den Raum aufzufrischen und für die kommende Saison vorzubereiten.

Wann verfärben sich Hortensien? Wie ändert man die Farbe von Gartenhortensien?

Wann verfärben sich Hortensien? Wie ändert man die Farbe von Gartenhortensien?

​Hortensien sind Gartensträucher die markanten kugelförmigen Blütenstände haben, die sehr dekorativ und auffällig sind. Je nach Art und Sorte schmücken ihre prächtige, wunderschöne Blüten unsere Gärten vom Frühsommer bis zum Spätherbst...

Wie einen Permakultur-Garten anlegen?

Wie einen Permakultur-Garten anlegen?

Ein Permakultur-Garten ist ein harmonisch gestalteter Raum, der die natürlichen Muster und Prozesse von Ökosystemen nachahmt, um eine nachhaltige und in sich geschlossene Umgebung zu schaffen. Basierend auf den Prinzipien der Permakultur integriert ein so